Aktuelles aus Nartum


Frank Jagels

Frank Jagels

Webseite-URL: http://www.jagels.de E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dienstag, 04 April 2017 10:29

Hände und Herzen erreicht

Drei Kammersolisten aus Leipzig erfreuen das Publikum im Haus Kreienhoop mit Frühlingsmelodien

Bericht aus der Zevener Zeitung vom 4.4.2017 von Bernhard Jung

„Evergreens aus drei Jahrhunderten“: Unter diesem Motto hatte die Kempowski-Stiftung Haus Kreienhoop am Sonntag zu einem Frühlingskonzert eingeladen. Es wurde klassische Musik aus unterschiedlichen Epochen, vom 17. Jahrhundert bis hin zur Filmmusik der UFA in den 30er Jahren, dargeboten.

Dienstag, 28 März 2017 10:48

Frühlingskonzert mit drei Solisten

Bericht aus der Zevener Zeitung vom 28.03.2017 von Joachim Schnepel

„Evergreens aus drei Jahrhunderten“: Unter diesem Motto steht ein Frühlingskonzert mit den Leipziger Kammersolisten. Diese Veranstaltung findet statt am Sonntag, 2. April, um 17 Uhr im Haus Kreienhoop in Nartum. Die Leipziger Kammersolisten, das sind Magdalena Schotte, Querflöte, Ralf Schippmann, Oboe und Heiko Reintzsch, Klavier. Sie spielen Filmmusik sowie klassische Stücke aus Oper und Musical. Die Künstler haben ein laut Veranstalter vielfältiges und abwechslungsreiches Programm für diesen Konzertnachmittag zusammengestellt. Das Motto lautet, dass jeder Konzertbesucher Genuss finden soll. Der Eintritt kostet zehn Euro. (js)

Samstag, 18 März 2017 21:02

Saisonbeginn im Schützenverein!!

Einladung zum KK-Anschießen

am Samstag, 01. April 2017 ab 17.00 Uhr

in der Schießsporthalle Nartum


Hiermit laden wir alle Vereinsmitglieder (ohne Uniform!), Nartumer und Schießsportinteressierte zu unserem alljährlichen Saisonauftakt, dem KK-Anschießen ein!

Freitag, 17 März 2017 18:40

Müllsammelaktion 2017

Liebe Nartumerinnen und Nartumer,
wie schon in den Nartumer Nachrichten angekündigt, soll der „Umwelttag in Nartum“ auch in diesem Jahr wieder stattfinden.

Am Samstag, den 25. März 2017
von 9:00 Uhr bis ca. 12:30 Uhr
Treffpunkt Bushaltestelle auf dem Brink

Schreibwerkstatt mit Christiane Hauch in der Kempowski Stiftung Haus Kreienhoop

Ein ganzes Wochenende lesen, reden, schreiben. Dann vortragen, picknicken, besprechen, lernen, lehren.
Ein ganzes Wochenende mit Texten und am Ende eine Lesung für uns und unsere Gäste.

Nähres unter: https://schreibwerkstatt-nartum.jimdo.com/

Freitag, 10 März 2017 20:41

Engagement ist eine Ehrensache

SoVD Nartum informiert über Pflegeversicherung

Bericht aus der Zevener Zeitung vom 10.03.2017 von Bernhard Jung

Zahlreiche Mitglieder wurden beim Sozialverband Gyhum für 10 Jahre Vereinstreue geehrt. Friedhelm Müller und Pascal Polzin sind sogar schon 25 Jahre dabei. Bei der gut besuchten Versammlung, zu der auch alle Vertreter der umliegenden Ortsverbände eingeladen waren, wurde beschlossen, dass der Internetauftritt des SoVD zukünftig auf der gemeinsamen Homepage von Nartum zu finden ist.

Mittwoch, 08 März 2017 20:37

Mitglieder backen und verkaufen

Nartumer Mühlen- und Heimatverein plant Veranstaltung zu Pfingsten – Vorsitzender wiedergewählt

Bericht aus der Zevener Zeitung vom 08.03.2017 von Bernhard Jung

Die Pflege und der Ausbau des örtlichen Baumbestandes, das Apfelmosten und Brotbacken sind für den Nartumer Mühlen- und Heimatverein auch in diesem Jahr wieder wichtige Themen. Georg Lang wurde zudem bei der jüngsten Mitgliederversammlung als Vereinsvorsitzender einstimmig wiedergewählt.

Samstag, 18 Februar 2017 13:54

Einladung zur Ausstellung

Dienstag, 31 Januar 2017 21:21

Stühlerücken in Nartum

Heike Szklarski ist neue Vizepräsidentin des Schützenvereins – Mitglieder verabschiedet

Bericht aus der Zevener Zeitung vom 31.01.2017 von Bernhard Jung

Die Nartumer Schützen haben einen neuen „Finanzminister“: Peter Wildhagen heißt der neue Schatzmeister des Vereins. Er wurde bei der Generalversammlung im „Nartumer Hof“ einmütig ins Amt gehoben. Außerdem standen weitere Vorstandswahlen auf dem Programm.

Sonntag, 29 Januar 2017 10:47

„Golanhöhen“ von Nartum

Vor fast 40 Jahren wurde Film „Ein Dorf wie jedes andere“ gedreht

Bericht aus dem Sonntagsjournal vom 29.01.2016 von Wolfgang Millert

Kürzlich wurde der erste Teil des Dokumentarstreifens „Ein Dorf wie jedes andere“ im „Nartumer Hof“ gezeigt. Er ist 1978/79 für das NDR-Fernsehen gedreht worden und ging im Jahr darauf in einer dreiteiligen Serie über den Sender. Am vergangenen Sonntag wurden die anderen beiden Teile im voll besetzten „Hoppen- Saal“ gezeigt. Auch Hans- Joachim Herbst, damaliger Regisseur, Fernsehredakteur und Autor, war eigens aus Hamburg angereist.

Besucher

Heute 34

Gestern 48

Woche 211

Monat 727

Insgesamt 238568

Kubik-Rubik Joomla! Extensions