Aktuelles aus Nartum
Mühlen- und Heimatverein Kohltour 11. Feb. 2018
Geschrieben von Birgit HommesEinladung zum Kohlessen
Der Mühlen und Heimatverein Nartum lädt alle Nartumer/innen mit Freunden und Bekannten zum traditionellen Kohlessen ein.
Wo Nartum, im Nartumer Hof
Wann Sonntag, 11.02.2018, um ca.13:00 Uhr
Wie viel Kostenbeitrag 15,50€ (zzgl. Getränke)
Nartumer lädt Einwohner zum Rückblick ein und präsentiert Streifen über das Dorf im Jahre 1958
Bericht aus der Zevener Zeitung vom 19.01.2017 von Thorsten Kratzmann
Weil er es so interessant und kurzweilig macht, erntet Frank Jagels für seinen Jahresrückblick in Bildern bei den Nartumern großen Zuspruch. 2016 hatte Jagels erstmals auf das, was war, geblickt. Insbesondere der Hafengeburtstag hatte ihn auf die Idee gebracht. Im Jahr darauf fanden sich mehr als 120 Dorfbewohner im „Nartumer Hof“ ein, um Jagels‘ Blick zurück nicht verpassen.
Alle Ämter bei Generalversammlung des Nartumer Schützenvereins problemlos wieder besetzt
Bericht aus der Zevener Zeitung vom 15.01.2017 von Bernhard Jung
Der gesamte Vorstand und alle Posten, ob wieder- oder neu gewählt, wurden besetzt und ein undeutlich genuscheltes „Ja“, war schon die höchste Form der Zurückhaltung. Auch aus dieser Vollversammlung gingen die Nartumer Schützen also mit gestärkter Brust heraus.
Liebe Nartumerinnen und Nartumer,
nach der tollen Resonanz auf die letzten Jahresrückblicke, soll es auch in diesem Jahr wieder einen Jahresrückblick geben.
In diesem Jahr geht der Film „nur“ knapp über 60 Minuten, enthält aber sicherlich für viele einige Überraschungen.
Präsentiert wird der Jahresrückblick
am Sonntag, den 21. Januar 2018,
um 15.00 Uhr
im „Nartumer Hof“.
In diesem Jahr erstmalig auf dem Saal und mit Kaffee und Kuchen.
Anschließend wird der Film von
Nartum 1958
in einer neuen aufbereiteten Version gezeigt.
Die original 8mm-Bänder wurden professionell digitalisiert.
Den Strippenziehern guckt er auf die Finger
Geschrieben von AdministratorBericht aus der Zevener Zeitung vom 09.01.2018 von Thorsten Kratzmann
Knapp 44 Jahre hat sich Günter Röhrs „um die Belange Nartums“ gekümmert. Mit 73 Jahren soll es genug sein. Er hat seinen Platz im Rat der Gemeinde Gyhum geräumt. Mit Rolf Höhns stand ein Nachrücker aus dem Dorf als sein Nachfolger bereit. „Es ist gut, so wie es ist“, sagt Günter Röhrs und blickt auf die Jahrzehnte zurück.
Das verflixte zweite Jahr: FSV Hesedorf/Nartum überwintert auf dem Abstiegs-Relegationsplatz
Bericht aus der Zevener Zeitung vom 29.12.2017 von Manfred Krause
Die zweite Saison nach einem Aufstieg ist – einer alten Fußballerweisheit zufolge – bekanntlich die schwerste. Das erfuhren in der Hinrunde auch die Bezirksliga-Kicker der FSV Hesedorf/Nartum, die sich nach einem perfekten Start zur Winterpause in Abstiegsgefahr befinden. Nach einer Siegesserie folgten acht Niederlagen am Stück und sorgten für den Absturz auf den Relegationsplatz.
Pianistin Kamila Davletova verzaubert das Publikum im Haus Kreienhoop mit Stücken von Bach
Bericht aus der Zevener Zeitung vom 6.12.2017 von Bernhard Jung
Es ist bereits Tradition: Im Saal der Kempowski Stiftung Haus Kreienhoop erklingen im Dezember ausgewählte Stücke von Johann Sebastian Bach. In diesem Jahr verzauberte die Pianistin Kamila Davetova das Publikum unter anderem mit englischen und französischen Suiten.
Liebe Nartumer und Nartumerinnen,
zum 1. Advent wollen wir uns auf die Vorweihnachtszeit einstimmen.
Traditionell soll auf dem Platz im Dorfmittelpunkt ein großer beleuchteter Weihnachtsbaum aufgestellt werden.
Wann: Samstag, 2. Dezember 2017, ab 17:00 Uhr
Wo: Mühle und Backhaus am Brink
Was: Einstimmen auf die Vorweihnachtszeit