Die Künstlerinnen überzeugen durch ihre musikalische Brillanz, ihr Einfühlungsvermögen und die dynamische Energie, mit der sie die Zuhörer mit auf eine Reise in verschiedene Klangdimensionen nehmen, heißt es vom Veranstalter, der Kempowski-Stiftung Haus Kreienhoop. Das Erfahren der Musik als Ausdruck des Gefühls und als Raum für Freiheit und Kreativität stehe für sie im Vordergrund.
Das Repertoire reiche von barocken Konzerten und Triosonaten bis zu romantischen Werken für Violinen, Blockflöte und Klavier. Das Trio spiele aber auch eigene Bearbeitungen bekannter Werke. (ZZ)