Aktuelles aus Nartum
Aktuelles aus Nartum
Einladung Präsentation Umgestaltung Friedhof
Geschrieben von Frank JagelsLiebe Nartumerinnen und Nartumer,
auf dem letzten Klönabend im Dezember 2014 ist eine Arbeitsgruppe gegründet worden, die sich mit der Neu- bzw. Umgestaltung oder Verbesserungen des Friedhofes befassen wollte. Diese Arbeitsgruppe hat fleißig gearbeitet und Vorschläge und Ideen erarbeitet, die sie nun der Dorfbevölkerung vorstellen wollen.
Darum laden wir zur Vorstellung dieser Ideen am
Dienstag, den 16. Juni 2015,
um 19.30 Uhr im Nartumer Hof, Gasthaus Hoppen,
herzlich ein.
Annkathrin Dohrmann leistet elfmonatigen Freiwilligendienst in Südamerika – Hilfe für Jugendliche
VON THORSTEN KRATZMANN
Bericht aus der Zevener Zeitung vom 23.05.2015
Das Abitur ist fast geschafft, die Aufnahmeprüfung hat Annkatrin Dohrmann auch bestanden – Ende August will die 19-Jährige nach Ecuador aufbrechen. Es zieht die junge Nartumerin im doppelten Wortsinn weltwärts. „Weltwärts" heißt das Programm, mit dem das Bundesentwicklungshilfeministerium das freiwillige soziale Engagement deutscher Abiturienten im Ausland fördert.
Gyhums Bürgermeister Lars Rosebrock lädt Einwohner der Gemeinde zum Brunch in die Scheune ein.
Bericht aus der Zevener Zeitung vom 28.04.2015
„Am 3. Mai bin ich genau 17 Monate im Amt = 500 Tage" – Halbzeit bis zur Kommunalwahl im September 2016, rechnet Bürgermeister Lars Rosebrock vor.
Bericht aus der Zevener Zeitung vom 28.04.2015
Was lange währt, das wird endlich gut, weiß der Volksmund. Im Herbst wird sich zeigen, ob sich das Sprichwort auf die Erneuerung des Spielplatzes am Kindergarten in Nartum anwenden lässt – denn lange dauert die Auseinandersetzung mit dem Vorhaben zweifelsohne.
Nartumer Ehepaar Hilke und Detlef Müller spielt Theater
Bericht aus dem Vereinsblatt vom 8.April 2015
Die Bretter, die die Welt bedeuten, liegen für die beiden Nartumer Hilke und Detlef Müller einige Kilometer von ihrem Wohnort entfernt. Im Bremer „Theater am Deich“ am Lehester Deich stehen sie aktuell mit dem Stück „Kleine Eheverbrechen“ des französischen Autoren Eric-Emmanuel Schmitt auf der Bühne und spielen sie das, was sie seit über 30 Jahren sind – ein Ehepaar.
Kleider- und Spielzeugbörse in Nartum
Von Dagmar Fitschen
Bereits seit einigen Jahren organisiert Jennifer Warncke mit anderen Freiwilligen die Spielzeugbörsen in Bartelsdorf und Nartum. Aus beiden Veranstaltungen wird nun eine große in Nartum.