Aktuelles aus Nartum

Frank Jagels
Bericht aus der Land & Leben über den Hafenverein Nartum
"Mit Weitblick in die Zukunft"
4. Nartumer Hafengeburtstag wird am 19. September gefeiert
Bericht aus der Land & Leben Ausgabe 03/2015 Juni/Juli
http://issuu.com/landundleben-magazin/docs/lul-row_04-15_web/9?e=2276063/14597535
Wenn es ein junger Verein aus unserem Kreisgebiet mit einer ursprünglichen "Schnapsidee" zu einer beachtlichen Medienpräsenz geschafft hat, dann der Anfang 2012 gegründete Hafenverein Nartum. Dank des Engagements dieses Vereins mit inzwischen fast 100 Mitgliedern ist Nartum das einzige Dorf im Landkreis Rotenburg, das einen Leuchtturm hat. Außerdem können beispielsweise schon ein Deich, eine Strandfläche, ein Schiffsanleger, eine "Haifischbar", eine kleine Schafherde zur professionellen Deichpflege, ein eigenes Wasserfahrzeug - die "Casanova" - und andere Errungenschaften für die maritime Zukunft des Ortes vorgewiesen werden. Diese kommt allerdings erst dann, wenn durch das leider zu erwartende Abschmelzen der Polkappen der Meeresspiegel um rund 30 Meter ansteigt.
Und schon wieder das Fernsehen in Nartum
Studienfahrt nach Helgoland
Beste Offensive noch weiter verstärkt
FSV-Coach sieht seine Elf nicht in der Favoritenrolle
Bericht aus der Zevener Zeitung vom 04.08.2015
Der Meisterschaftskandidat Nummer eins? Nicht wenige Trainer trauen der FSV Hesedorf/Nartum eine sehr erfolgreiche Saison in der Fußball- Kreisliga zu. Doch von dieser vermeintlichen Favoritenrolle will Trainer André Petersen nichts wissen. „Wir wollen die Leistungen der letzten Saison bestätigen, das heißt wir wollen wieder unter die ersten Fünf kommen. Was schwierig sein wird, denn die Liga ist noch ausgeglichener und stärker geworden.“
Einladung zum Sommerfest 2015
das Fußballpokalturnier der Samtgemeinde Zeven ist bereits in vollem Gange und jeden Abend finden sich auch immer wieder zahlreiche Zuschauer zu den interessanten Spielen auf dem Nartumer Sportgelände ein.
Am Dienstag und am Donnerstag finden die letzten Vorrunden-Spiele ab 18.45 Uhr statt. Am Freitagabend um 19.30 Uhr spielt die 1. Herrenmannschaft der FSV Hesedorf/Nartum gegen den VSK Osterholz.
Die beiden Finalspiele finden in diesem Jahr während des
Sommerfest des TuS Nartum am Sonnabend, den 1. August 2015 auf dem Nartumer Sportplatz
statt. Spielbeginn ist um 17.00 Uhr bzw. um 19.00 Uhr.
Schon ab 14.30 Uhr gibt es wie in jedem Jahr die Kaffeetafel im Vorraum der Turnhalle. Neben dem Kinderprogramm mit Basteln und Spielen ist auch wieder eine Hüpfburg für die Kleinen aufgebaut.
Selbstverständlich gibt es auch wieder Cocktails aus der Haifischbar im Nartumer Leuchtturm.
Zu unserem Sommerfest möchten wir alle Nartumerinnen und Nartumer herzlich einladen.
Es freut sich auf Euer Kommen Der Vorstand
Titelverteidiger als Gastgeber
FSV Hesedorf/Nartum richtet ab heute in Nartum das Zevener Fußball-Samtgemeindepokalturnier aus
Bericht aus der Zevener Zeitung vom 21.97.2015
„Tradition seit 2013“ steht dick im Titelkopf der Facebook-Seite der Fußball-Spielvereinigung (FSV) Hesedorf/Nartum. Das ist zwar mit einem leichten Augenzwinkern zu verstehen, doch in Sachen Samtgemeindepokal hat der flotte Spruch durchaus seine Berechtigung: Denn seit ihrer Gründung hat die FSV den Wettbewerb noch jedesmal für sich entscheiden können. Ab heute hat sie zum dritten Mal die Gelegenheit dazu.
Jonny Joner regiert Nartum
Schützenfest endet mit spannender Proklamation
Bericht aus der Rotenburger Rundschau vom 15.07.2015 von Erich Schulz
War früher Nartum eher bekannt für seine Raketenabwehr-Station der Luftwaffe, so beschaulicher, aber dennoch nicht ohne POWer feierten die Nartumer Schützen mit eingeladenen Gastvereinen die Proklamation des neuen Königshauses.
Schützen aus Nartum feiern Jonny Joner
Familie Wedemeyer stellt dreimal ersten Ritter
Bericht aus der Zevener Zeitung vom 15.07.2015
VON DAGMAR FITSCHEN
Wer schon einmal im Königshaus des Nartumer Schützenvereins war, will dort offenbar gern bleiben. So scheint es in diesem Jahr. Lars Brüning zum Beispiel verteidigte seine Position als „Dauerritter“. Und einen neuen König gibt es übrigens auch.
Sendertermin über den Stapellauf der Casanova
Der NDR hat sich gemeldet.
Der neue Sendetermin über den Stapellauf der Casanova ist jetzt der 18.August in der Sendung DAS! im NDR.
Und damit sind wir in den Tagen vor unserem Hafengeburtstag recht häufig im Fernsehen.
Denn am 23.August wird das ZDF deren Beitrag über unseren Hafenverein wiederholen.
B71 zwischen Bockel und Borchel dicht
Die Erneuerung der Bundesstraße 71 liegt voll im Zeitplan.
Ab heute, Sonntag, den 11.Juli wird die Bundesstraße zwischen Bockel und Zeven wieder für den Verkehr freigegeben.
Ab dem morgigen Montag wird mit dem zweiten Bauabschnitt zwischen Bockel und Borchel begonnen und dazu der Bereich voll gesperrt.
Die Autobahnauf- und Abfahrt Bockel ist aus Richtung Zeven erreichbar.
Die Restaurationsarbeiten und die Vollsperrung werden bis zum 2.August andauern.