Aktuelles aus Nartum
Aktuelles aus Nartum
Liebe Nartumerinnen und Nartumer,
nach der tollen Resonanz auf die letzten Jahresrückblicke, soll es auch in diesem Jahr wieder einen Jahresrückblick geben.
In diesem Jahr geht der Film „nur“ knapp über 60 Minuten, enthält aber sicherlich für viele einige Überraschungen.
Präsentiert wird der Jahresrückblick
am Sonntag, den 21. Januar 2018,
um 15.00 Uhr
im „Nartumer Hof“.
In diesem Jahr erstmalig auf dem Saal und mit Kaffee und Kuchen.
Anschließend wird der Film von
Nartum 1958
in einer neuen aufbereiteten Version gezeigt.
Die original 8mm-Bänder wurden professionell digitalisiert.
Den Strippenziehern guckt er auf die Finger
Geschrieben von AdministratorBericht aus der Zevener Zeitung vom 09.01.2018 von Thorsten Kratzmann
Knapp 44 Jahre hat sich Günter Röhrs „um die Belange Nartums“ gekümmert. Mit 73 Jahren soll es genug sein. Er hat seinen Platz im Rat der Gemeinde Gyhum geräumt. Mit Rolf Höhns stand ein Nachrücker aus dem Dorf als sein Nachfolger bereit. „Es ist gut, so wie es ist“, sagt Günter Röhrs und blickt auf die Jahrzehnte zurück.
In einer zum Laden umgebauten Doppelgarage pflegt Inka Schradick mitten in Nartum ein Hobby
Bericht aus der Zevener Zeitung vom 04.11.2017 von Thorsten Kratzmann
Es ist ein halbes Jahrhundert her, da brauchte kein Nartumer das Dorf zu verlassen, um sich mit all dem zu versorgen, was er zum Leben brauchte. Diese Zeiten sind nicht erst vorbei, seit die Bankfiliale schloss. Doch noch hält sich der kleine Supermarkt. Auch die Haarpracht können sich die Nartumer um die Ecke richten lassen. Und es gibt einen Geschenkeladen mit Einrichtungs- und Gartendeko. Ausgerechnet. In einer Seitenstraße. Warum das? Inka Schradick erzählt.
Elisabeth und Fritz Carstens sehen für ihr Geschäft keine Zukunft in Nartum – Haus und Hof stehen zum Verkauf
Bericht aus der Zevener Zeitung vom 27.10.2017
Einst gab es in Nartum vier Geschäfte. Alles, was der Nartumer brauchte, das bekam er im Dorf. Heute betreiben Elisabeth und Fritz Carstens das einzig verbliebene. Ein kleiner Supermarkt. Doch auch der steht jetzt zur Disposition. Das Ehepaar will das Gebäudeensemble an der Hauptstraße mit Laden, Fleischerei, Wohnungen verkaufen. Der Betrieb rechnet sich nicht mehr.