Aktuelles aus Nartum
Aktuelles aus Nartum
Wald, Moor, Steingräber, eine Sandkuhle: Der Nordpfad Kempowskis Idylle hat auf 11,6 Kilometern eine Menge zu bieten.
Bericht aus der Zevener Zeitung vom 11.05.2020 von Stephan Oertel
Schöne Häuser, prächtige Bäume, gewundene Straßen: Es lohnt sich, in Nartum einfach mal den Blick schweifen zu lassen. Das hübsche Dorf ist zugleich ein idealer Ausgangs- und Endpunkt für eine Wanderung. Zumal auf einem Nordpfad, der schon vom Namen her Harmonie und Inspiration verspricht: Kempowskis Idylle. 11,6 Kilometer geht es durch Wald, Moor und Feld.
Nach Schulbus-Umbau: Gelähmte Nartumerin und ihr Freund bringen Rollstuhlzubehör zu Kunden
Bericht aus der Zevener Zeitung vom 2.1.2020 von Bert Albers
Dieses Duo ist nicht zu stoppen: Kaum haben die Nartumer Stefanie Hoyer und ihr Freund Benjamin Hermann ihren US-Schulbus umgebaut, widmen sie sich dem nächsten Vorhaben. Statt mit dem gelben Gefährt zu verreisen, soll es Aufmerksamkeit auf ihre eigene Firma lenken: Deren Angebot richtet sich, wie könnte es anders sein, an Rollstuhlfahrer.
Bericht vom 28.09.2019 aus der Zevener Zeitung von Bernhard Jung
Es darf gefeiert werden: Die Nartumer Kleiderbörse begeht am heutigen Sonnabend, 28. September, ihr zehnjähriges Bestehen. Von 9 bis 12 Uhr öffnen sich dazu die Tore des Saales vom „Nartumer Hof“. Dazu wird auch eine Tombola organisiert. Jeder Kunde erhält ein kostenloses Los, fast jede Nummer gewinnt, und für eine Niete gibt es einen Trostpreis. Anlässlich des kleinen Jubiläums sprach unser Mitarbeiter Bernhard Jung mit Angelika Warnke, die die Börse von Anfang an mit organisiert hat.
Der Nordpfad führt Wanderer von Nartum aus durch eine abwechslungsreiche Landschaft
Bericht aus der Zevener Zeitung vom 23.08.2019 von Markus Solty
Der zweite Nordpfad mit einem Startpunkt in der Samtgemeinde Zeven trägt den Namen „Kempowskis Idylle“. Der Rundweg führt nicht am Haus Kreienhoop, dem ehemaligen Wohnhaus des 2007 verstorbenen Nartumer Schriftstellers Walter Kempowski vorbei, doch Nartum ist Start- und Zielpunkt der Strecke, auf der der Wanderer 11,6 Kilometer zurücklegt.
Sommerkonzert
Lieder und Chansons mit Annett Kuhr
Im letzten Jahr veranstalteten wir einen musikalischen „lauschigen Sommerabend“ mit plattdeutschen Liedern der Gruppe „Plattgold“
- ein Abend, der richtig guten Anklang fand.
Dieses Jahr laden wir euch musikalisch, in Kooperation mit der Kempowski Stiftung, in das Haus Kreienhoop ein.
Wann: Dienstag, 27.August 2019, 20:00 Uhr
Wo: Kempowski-Stiftung Haus Kreienhoop
Kosten: 10,- € / Person (an der Abendkasse)
Annett Kuhr wird an diesem Abend mit ihrem Konzertprogramm „Von einfachen Dingen“ zu Gast sein.
In Nartum laufen die Bauarbeiten wie geschmiert – Sanierung der Mulmshorner Straße vor Abschluss
Bericht aus der Zevener Zeitung vom 10.08.2019 von Thorsten Kratzmann
Lob, Lob und nochmals Lob ging auf die Mitarbeiter der Seedorfer Firma Kriete nieder, als die Repräsentanten der Gemeinde Gyhum den Ausbau der Straßenzüge im Nartumer Baugebiet „Sonnenwinkel“ begutachteten. Bauingenieur Tim Burow aus dem Zevener Rathaus findet das Ergebnis „optisch gelungen“. Gyhums Bürgermeister Lars Rosebrock gab wieder, dass „die Anwohner sehr zufrieden“ seien – vor allem mit dem Pflaster. Geradezu aus dem Häuschen war der Bauausschussvorsitzende Ralf Grabau.